- 2023
-
Mo, 20.03.2023
20:00 UhrBerlin
Deutsches Theater, BAR
Nurejews Hund
... oder
Was Sehnsucht vermagvon Elke Heidenreich
Eine Lesung mit Simone von Zglinicki und
DAS SCHÖNE QUARTETT. - 2022
-
So, 09.10.2022
17:00 UhrBerlin
Theater Ost
Nurejews Hund
... oder
Was Sehnsucht vermagvon Elke Heidenreich
Eine Lesung mit Simone von Zglinicki und
DAS SCHÖNE QUARTETT. - 2021
-
Fr, 23.04.2021
19:00 UhrBerlin
Schloss Köpenick
wird verschoben: Ausstellungseröffnung "Flora, Fauna, Fabelwesen..."
Die Sommerausstellung 2021 des Kunstgewerbemuseums im Schloss Köpenick widmet sich den zeitgenössischen Keramikerinnen Grita Götze, Heidi Manthey und Sonngard Marcks, in deren Werk Malerei und Keramik eine besondere Symbiose eingehen. In den meisterhaft gemalten Dekoren lassen sie einen ganzen Mikrokosmos aus Blumen, Gräsern, Früchten, Insekten und Amphibien entstehen. Historisch inspirierte Fabelwesen und Ornamente gesellen sich hinzu. Die rund 80 Exponate sind in die Dauerausstellung des Schloss Köpenicks integriert, so dass sich die Besucher*innen auf eine Entdeckungstour durch die Epochen begeben können.
- 2019
-
Mi, 18.12.2019
21:00 UhrBerlin
Deutsches Theater, BAR
Nurejews Hund
... oder
Was Sehnsucht vermagvon Elke Heidenreich
Eine Lesung mit Simone von Zglinicki und
DAS SCHÖNE QUARTETT. -
Sa, 30.11.2019
20:00 UhrBerlin
Deutsches Theater, BAR
Nurejews Hund
... oder
Was Sehnsucht vermagvon Elke Heidenreich
Eine Lesung mit Simone von Zglinicki und
DAS SCHÖNE QUARTETT. -
Sa, 05.10.2019
15:00 UhrBerlin
Schloss Köpenick
Finissage zu "Der preußische Apoll. Prinz Louis Ferdinand "
Öffentliche Führung | Kuratorenführung | Ausstellungsgespräch | Konzert | Lesung
Prinz Louis Ferdinand von Preußen war als feinsinniger Kunstfreund und ruhmsüchtiger Krieger, leichtsinniger Lebemann und umschwärmter Liebhaber eine der schillerndsten Persönlichkeiten seiner Zeit. Er war gern gesehener Gast in den Berliner Salons und stand in Kontakt mit vielen Geistesgrößen und Künstlern. Zudem war er ein gefeierter Pianist und begabter Komponist.
Am Ende der ihm gewidmeten Ausstellung gibt es einen ‚schönen‘ Nachmittag für die ganze Familie im Schloss Köpenick mit dem Schönen Quartett, schöner Musik von Prinz Louis Ferdinand und Zeitgenossen, schönen Führungen durch die Ausstellung, einem schönen Angebot für Kreative, der schönen Lesung einer Ballade von Theodor Fontane und anderer schöner Texte über den „preußischen Apoll“.
-
So, 22.09.2019
18:00 UhrSeelow
Schweizerhaus
Nurejews Hund
... oder
Was Sehnsucht vermag
von Elke Heidenreich
Eine Lesung mit Simone v. Zglinicki und
DAS SCHÖNE QUARTETT. -
Fr, 26.07.2019
20:00 UhrLüttenort/Koserow
Atelier-Museum Otto Niemeyer-Holstein
Nurejews Hund
... oder
Was Sehnsucht vermag
von Elke Heidenreich
Eine Lesung mit Simone v. Zglinicki und
DAS SCHÖNE QUARTETT. -
Mi, 12.06.2019
20:00 UhrBerlin
Deutsches Theater, BAR
Nurejews Hund
... oder
Was Sehnsucht vermagvon Elke Heidenreich
Eine Lesung mit Simone von Zglinicki und
DAS SCHÖNE QUARTETT. -
Sa, 25.05.2019
17:00 UhrBerlin, Prenzl‘berg
Kollwitzplatz vor Colecomp
Sommerfest am Kollwitzplatz
-
Do, 02.05.2019
21:00 UhrBerlin
Deutsches Theater, BAR
Nurejews Hund
... oder
Was Sehnsucht vermagvon Elke Heidenreich
Eine Lesung mit Simone von Zglinicki und
DAS SCHÖNE QUARTETT. -
Fr, 01.02.2019
20:00 UhrBerlin, Seelower Str. 8
LOLA was here
Neujahrskonzert
-
Sa, 12.01.2019
21:00 UhrBerlin
Deutsches Theater, BAR
Nurejews Hund
... oder
Was Sehnsucht vermagvon Elke Heidenreich
Eine Lesung mit Simone von Zglinicki und
DAS SCHÖNE QUARTETT. - 2018
-
Sa, 22.12.2018
15:00 UhrBeeskow
Seniorenresidenz "Theodor Fontane"
Schöne Lieder zur Weihnacht
-
Do, 13.12.2018
20:00 UhrBerlin
Deutsches Theater, BAR
Nurejews Hund
... oder
Was Sehnsucht vermagvon Elke Heidenreich
Eine Lesung mit Simone von Zglinicki und
DAS SCHÖNE QUARTETT. -
So, 09.09.2018
11:00 UhrZollbrücke
Theater am Rand
Nurejews Hund
... oder
Was Sehnsucht vermag
von Elke Heidenreich
Eine Lesung mit Simone v. Zglinicki und
DAS SCHÖNE QUARTETT. -
Fr, 29.06.2018
22:00 UhrBerlin
Deutsches Theater, BAR
Nurejews Hund
... oder
Was Sehnsucht vermagvon Elke Heidenreich
Eine Lesung mit Simone von Zglinicki und
DAS SCHÖNE QUARTETT. -
So, 25.03.2018
16:00 UhrBerlin
Literaturhaus, Fasanenstraße 23
Shandy Hall Berlin
Am 20. März 2018 öffnet das Literaturhaus Berlin seine Pforten für eine Eröffnungswoche zum Programmstart der neuen Leiterinnen Janika Gelinek und Sonja Longolius. Mit einem großen Frühlingsfest am 20. und 21. März gibt das Literaturhaus vom Keller bis zum Dach Ausblick auf das Programm des kommenden Jahres.
Und am 23. März verwandelt sich die Fasanenstraße 23 anlässlich des 250. Todestages von Laurence Sterne für 48 Stunden in »Shandy Hall Berlin«, um mit tatkräftiger Hilfe von Schriftsteller*innen, Musiker*innen und Engländern dem Autor von »Tristram Shandy« zu huldigen.
- 2017
-
So, 17.12.2017
18:00 UhrBerlin
Cafe Butter, Pappelallee
Advent, Advent....
-
Di, 12.09.2017
19:00 UhrBerlin
Besucherzentrum Gedenkstätte Berliner Mauer
ABRISSZEIT – Berliner Mauerbilder 1990-1992
Der Gemäldezyklus »Mauerbilder« des Wittenberger Malers und Kunsterziehers Manfred Wenzel (1934*) reflektiert die Veränderungen im Mauerstreifen um Berlin zwischen 1990 und 1992, unter anderem am Potsdamer Platz, der East Side Gallery und der Bernauer Straße. „Ich habe den Mauerstreifen als Kommunikationsraum, Erwerbsquelle, Streitobjekt, Ökoinsel, Freizeit- und Lupinenland, Museum und Ausflugsgelände, »Treff« zwischen Ost und West erlebt und kann sagen: Meine ganze Fantasie hätte nie die Bilderfülle und den Detailreichtum hervorbringen können, den mir die Realität anbot.“ (Manfred Wenzel)