Romy Sydow

Die in Berlin geborene Saxophonistin wächst in der brandenburgischen Kleinstadt Bad Freienwalde auf. Mit einer Musiklehrerin als Mutter und einem passionierten Chorsänger als Vater war es unausweichlich, dass auch sie sich in ihrer Freizeit der Musik widmet. Der einsame Klavierunterricht kann sie als 6-jährige kaum fesseln. Erst als sie auf das Altsaxophon umsteigt, entbrennt ihre Leidenschaft für die Welt der Klänge und Töne. Die unzähligen Konzerte und Tourneen mit dem Jugendblasorchester, dem Saxophonquintett „The Free Woods“ und der Bad Freienwalder Big Band stählen sie, nicht nur musikalisch, für all das, was danach kommt. Als es sie 2003 nach der Schule in die Hauptstadt zum Studium zieht, sieht sie nicht ein, mit der Musik aufzuhören. Gut, dass die „Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot“ gerade auf der Suche nach musikalischer Unterstützung ist. Hier lernt sie die SCHÖNEN QUARTETT-Kollegen Jörg und Christian kennen. Der Rest ist Geschichte...